Preisträger 6. Deutscher IT-Sicherheitspreis 2016
Die Horst Görtz Stiftung vergab am 6. Oktober 2016 zum 6. Mal den Deutschen IT-Sicherheitspreis, für den Bundesforschungsministerium Prof. Dr. Johanna Wanka erstmals die Schirmherrschaft übernommen hat.
Eine Expertenjury wählte aus 45 Einreichungen die besten markt-relevanten Innovationen zur IT-Sicherheit. In diesem Jahr richtete das Darmstädter Center for Research in Security and Privacy, kurz CRISP, die festliche Verleihung aus.
Alle zwei Jahre vergibt eine Expertenjury den IT-Sicherheitspreis für Innovationen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Kryptografie, System- und Netzsicherheit sowie Abwehr von Cyberangriffen.
Mit insgesamt 200.000 Euro zählt der Deutsche IT-Sicherheitspreis zu den höchst dotierten privat gestifteten Wirtschaftspreisen in Deutschland. Die Jury besteht aus anerkannten IT-Sicherheitsfachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
1. Preis:
Harvester – Vollautomatissche Extraktion von Laufzeitwerten aus obfuskierten Android-Applikationen
Siegfried Rasthofer, Steven Arzt und Marc Miltenberger
Fraunhofer SIT und Technische Universität Darmstadt
Prof. Dr. Eric Bodden
Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn und Fraunhofer IEM
Mehr Infos »
2. Preis:
Joern – Intelligente Schwachstellensuche durch Graph-Mining
Prof. Dr. Konrad Rieck, Daniel Arp, Hugo Gascon, Alwin Maier, Christian Wressnegger, Dr. Fabian Yamaguchi
Technische Universität Braunschweig
Mehr Infos »
3. Preis:
SocialSec – A Serious Game on Social Engineering
Dr. Sebastian Pape
Goethe-Universität Frankfurt
Dr. Kristian Beckers
Technische Universität München
Mehr Infos »