Preisträger 5. Deutscher IT-Sicherheitspreis 2014
Die Horst Görtz Stiftung vergab am 23. Oktober 2014 zum 5. Mal den Deutschen IT-Sicherheitspreis. Insgesamt hatten sich 66 Teams beworben; davon wurden elf Gruppen nominiert. Alle zwei Jahre vergibt eine Expertenjury den IT-Sicherheitspreis für Innovationen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Kryptografie, System- und Netzsicherheit sowie Abwehr von Cyberangriffen. In diesem Jahr richtete das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum die festliche Verleihung im Zentrum für IT-Sicherheit in Bochum aus.
Der erste Preis:
Blurry-Box-Kryptographie: Kerckhoffs´ Prinzip für den Softwareschutz
Rüdiger Kügler, Alexander Schmitt, Wolfgang Völker, Peer Wichmann, Oliver Winzenried
WIBU-Systems AG
Jörn Müller-Quade, Axel Engelmann, Matthias Huber, Bernhard Löwe, Brandon Broadnax
KIT, Karlsruhe
2. Preis:
SPLlift: Hocheffiziente gleichzeitige Codeanalyse von Millionen von Softwarekonfigurationen
Eric Bodden
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie Darmstadt | TU Darmstadt
Társis Tolêdo, Paulo Borba
Federal University of Pernambuco
Marcio Ribeiro
Federal University of Alagoas
Claus Brabrand
IT University of Copenhagen
Mira Mezini
TU Darmstadt
3. Preise:
Mikrokernel zur Absicherung von mobilen Endgeräten
Christoph Peylo
trust2core GmbH
Hermann Härtig
TU Dresden
Adam Lackorzynski
Kernkonzept GmbH
Matthias Broll, Aubrey-Derrick Schmidt
T-Systems Int GmbH
SRT AppGuard: Berechtigungsmanagement für Android
Sven Obser, Philipp von Styp-Rekowsky, Michael Backes
Backes SRT GmbH